Aktionstag zum Equal Pay Day 2025
"Impulsparty Equal Pay - weil es sich für mich lohnt!", so lautet das Motto unserer diesjährigen Veranstaltung am 28. Februar ab 17 Uhr im Rathaus Hildesheim. Mit der Veranstaltung informieren wir rund um den Equal Pay Day und zeigen mögliche Handlungsstrategien für die Zukunft auf. Gleichzeitig wollen wir unser Equal Pay Day Bündnis Hildesheim und die Bündnispartnerinnen sichtbar machen.
Auch in diesem Jahr fällt der EPD auf den 7. März. Im vierten Jahr in Folge beträgt der Gender Pay Gap 18%. Nun gibt es einen konkreten Anlass für die weitergehende Auseinandersetzung: die europäische Entgelttransparenzrichtlinie muss bis 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden. Das bedeutet, dass ein entsprechendes Entgelttransparenzgesetz durch den Bundestag verabschiedet werden muss. Die Richtlinie der EU gilt grundsätzlich für alle ArbeitgeberInnen im öffentlichen und privaten Bereich (unabhängig von der Größe des Unternehmens) und nimmt die ArbeitgeberInnen in die Pflicht ihre Gehaltsstrukturen auf Lohnlücken zu überprüfen und einen Bericht zur Gleichstellung und Entgeltgleichstellung zu erstellen. Soweit mehr als 200 Beschäftigte in einem Betrieb arbeiten, kann der individuelle Auskunftsanspruch durch die Beschäftigten geltend gemacht werden. 2017 in Kraft getreten soll das Gesetz vor allem Frauen dabei unterstützen, ihren Anspruch auf faire Bezahlung besser durchzusetzen.
Es entsteht der Eindruck, dass viele Betriebe in Deutschland sich zögerlich bei der Anwendung zeigen, sonst würden längst mehr ArbeitnehmerInnen davon wissen und von ihren Rechten Gebrauch machen. Immer wieder stellen wir in Gesprächen mit Interessierten fest, dass sie weder vom EPD noch vom Entgelttransparenzgesetz gehört haben.
Dies wollen wir ändern und laden daher zu einer Informationsveranstaltung am 28.02.2025, um 17:00 ins Hildesheimer Rathaus, in den Sitzungssaal Gustav Struckmann ein.
Die BesucherInnen haben die Möglichkeiten sich umfassend zu informieren.
Wir haben folgende Expertinnen eingeladen:
- Als Moderatorin Anika Werner (Coachin und Trainerin für Frauen): Gehaltsverhandlungen - den eigenen Wert bestimmen
- Ursula Oelbe: (unabhängige Finanzberaterin): Finanzwissen für Frauen.
- Sabine Kaufmann: (Trainerin, Beraterin und Coachin): Gut vorbereitet in Verhandlungen.
- Ute Gottschaar (Stellv. Landesleiterin bei ver.di für den Landesbezirk Niedersachsen-Bremen: Entgelttransparenzgesetz
- Dr. Dorothee Heimann-Detlefsen: Wie profitieren Unternehmen vom Equal Pay.
Weiter freuen wir uns auf Malte Spitzer, als Vertreter der Stadt Hildesheim und Landrat Bernd Lynack, als Vertreter des Landkreis Hildesheim, die uns mit einem Grußwort erfreuen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt Astrid Hauke, Songwriterin und Sängerin.
Anmeldungen zur Veranstaltung bitte bis zum 25.02.2025 unter: glst(ät)stadt-hildesheim.de